E-Mobilität in Lübeck
Ihre Vorteile als E-Fahrzeug-Nutzer
E-Fahrzeuge mit entsprechender Kennzeichnung parken in Lübeck auf öffentlichen Stellflächen mit dem blauen Verkehrszeichen von 8 bis 20 Uhr während des Ladevorgangs bis zu 3 Stunden kostenfrei – an Schnellladesäulen beträgt die maximale Parkdauer 2 Stunden.
Bitte beachten Sie: Private Parkflächen, wie z. B. Parkhäuser, sind von dieser Regelung ausgeschlossen.
E-Fahrzeuge mit entsprechender Kennzeichnung dürfen an ausgewählten Standorten auch außerhalb des Ladevorgangs kostenlos parken. Diese Parkzonen sind durch eine gesonderte Handyparkzone und Hinweise am Parkautomaten gekennzeichnet. Eine zusätzliche Beschilderung vor Ort erfolgt nicht.
Kostenfreies Parken für E-Fahrzeuge nach dem Elektromobilitätsgesetz (EmoG)
Die kostenlose Parkmöglichkeit setzt eine eindeutige Kennzeichnung des Fahrzeugs voraus:
- ein amtliches Kennzeichen mit dem Zusatz „E“ hinter der Erkennungsnummer (z. B. HL-XY 123E)
- eine blaue Plakette für ausländische Fahrzeuge, gut sichtbar am Heck angebracht (ausgegeben durch die Zulassungsbehörde)
- entsprechende ausländische Kennzeichen oder Plaketten, die elektrisch betriebene Fahrzeuge ausweisen

Kostenfreies Parken für E-Fahrzeuge ist möglich auf folgenden Parkplätzen:
Lübeck
- Am Retteich
- Am Burgfeld
- Brückenweg
- Mühlenbrücke
- Musterbahn
- Fährstraße
- Hüxterdamm
- Hermann-Lange-Straße
- Kanalstraße
- Lastadie (auch P2 und P4 Womo)
- Mühlendamm
- MuK
- Müllergarten
- SAS
- Wallstraße
- Roeckstraße
- VZM
Travemünde
- Paul-Brümmer-Straße
- Parkallee
Weitere Standorte und Ladeinformationen
Eine Übersicht der verfügbaren Ladepunkte in Kooperation mit der KWL GmbH finden Sie hier.
Weitere Standorte sind über E-Charge-Karten abrufbar.

Mit dem Laden des Elements akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von PUMP App.
Die Karte der Standorte der Ladestationen ist nicht vollständig und wird ständig erweitert.
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, wenn wir weitere Standorte ergänzen sollten.
Parken in Lübeck leicht gemacht
Ihre Fragen und Dauerpark-Möglichkeiten in Lübeck
Fragen rund ums Parken in Lübeck? In unseren FAQ finden Sie schnell und übersichtlich Antworten auf die wichtigsten Themen – von Tarifen über Standorte bis hin zu digitalen Services wie Handyparken oder Tagestickets. Ob Sie wissen möchten, wie das Parken mit E-Fahrzeugen funktioniert, wo Sie Behindertenparkplätze finden oder wie Sie einen Dauerstellplatz beantragen – hier werden Sie fündig. Informieren Sie sich jetzt – klar, verständlich und jederzeit abrufbar.
Sichern Sie sich Ihren festen Stellplatz in Lübeck oder Travemünde – mit einem Dauerparkplatz parken Sie bequem, zuverlässig und ohne tägliche Parkplatzsuche. Ob für Berufspendler, Anwohner oder Geschäftsleute: Unsere Parkhäuser und Außenanlagen bieten zentrale Lagen, faire Konditionen und flexible Laufzeiten. Finden Sie jetzt das passende Angebot und parken Sie dauerhaft stressfrei.