Pressinformation: Betrug an Parkscheinautomaten - KWL warnt vor falschen QR-Codes
Ein Artikel von KWL GmbH
In anderen deutschen Städten gibt es das Problem schon seit längerem – nun leider auch in Lübeck: Immer häufiger werden QR-Codes im öffentlichen Raum mit gefälschten Codes überklebt, die dann auf betrügerische Websites führen, die sensible Daten, insbesondere Kontodaten, abgreifen. Dieses sogenannte Quishing („Phishing“ über QR-Codes) wurde nun vermehrt auf den Parkscheinautomaten im gesamten Stadtgebiet registriert. Dort sind es vor allem die QR-Codes, die zu den Anbieter-Websites des sogenannten „Handyparken“ führen. Die KWL empfiehlt daher, die entsprechenden Apps und Informationen nicht via QR-Code abzurufen – sondern direkt über die Websites der jeweiligen Anbieter bzw. die App-Stores zu gehen. Die Automaten im Stadtgebiet werden durch die KWL regelmäßig kontrolliert – gefälschte QR-Codes sofort entfernt. Aufgrund der hohen Anzahl an Parkscheinautomaten bittet die KWL alle Parkenden trotzdem darum, besonders aufmerksam zu sein. Die Betrugsversuche wurden zur Anzeige gebracht.