Zum Jahresende: Parkhaus “Am Holstentor“ muss bis auf Weiteres geschlossen werden

Da ein Weiterbetrieb ohne aufwendige Untersuchungen und Maßnahmen nicht mehr möglich ist, muss das Parkhaus “Am Holstentor“ zum 31. Dezember diesen Jahres bis auf Weiteres geschlossen werden. Bereits vor sieben Jahren wurden Probleme bezüglich der Statik festgestellt. Das Parkhaus wurde seitdem regelmäßig mit Belastungstests kontrolliert - die Weiternutzung immer nur temporär erteilt.

„Für intensivere Untersuchungen werden wir das Parkhaus nun bis auf Weiteres komplett schließen müssen“, sagt Dr. Ralph Bruns, Bereichsleiter Parken bei der KWL GmbH, die das Parkhaus im Namen der Stadt betreibt. Alle Dauermieter:innen wurden bereits über die Schließung informiert. „Unser Ziel ist es, das aktuelle Bestandsparkhaus so lange mit einem Monitoring weiterzubetreiben, wie dies technisch möglich ist und sich die dafür erforderlichen Maßnahmen wirtschaftlich durch die Parkeinnahmen des Parkhauses selbst tragen“, so Dr. Bruns. Ob dies möglich ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beantwortet werden. Antworten dazu werden die Untersuchungen liefern.

Da absehbar war, dass das Parkhaus langfristig abgängig ist, hatte die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck im Jahr 2019 bereits die Richtungsentscheidung getroffen an gleicher Stelle wieder ein neues Parkhaus zu realisieren. Ein entsprechender Architekturwettbewerb hat bereits stattgefunden. Ob es zur Umsetzung kommt, ist aufgrund vieler Faktoren – unter anderem der Wirtschaftlichkeit – jedoch nicht sicher. Über den weiteren Prozess soll durch die Bürgerschaft in den kommenden Wochen entschieden werden. Sollte es zur Neubauumsetzung kommen, wird der Rückbau des Bestandsparkhauses zeitnah beginnen müssen.

Bei entsprechenden positiven Ergebnissen der zu Beginn 2026 geplanten Belastungstests wäre auch eine erneute Verlängerung der Betriebserlaubnis für das bestehende Parkhaus denkbar. Die KWL sichert zu, über das weitere Vorgehen zu berichten.