Häufige Fragen rund ums Parken in Lübeck
Unsere FAQ
Sie haben Fragen zum Parken in Lübeck? In unseren FAQ finden Sie schnell und übersichtlich die wichtigsten Informationen zu Parkgebühren, Standorten, Dauerparkplätzen, E-Ladestationen, Behindertenparkplätzen sowie digitalen Angeboten wie Handyparken oder Online-Tickets. Ob Sie in Lübeck wohnen, pendeln oder die Stadt besuchen, hier erhalten Sie alle Antworten für ein stressfreies Parkerlebnis.
Häufige Fragen zu Kurzparken
Grundsätzlich in den Parkhäusern, bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.
Auch in den Parkhäusern, die nicht 24 Stunden geöffnet sind, ist eine Ausfahrt möglich.
Sie müssen ihr Kurzparkerticket mitnehmen und können über Leser im Eingangsbereich die Rolltore/Türen öffnen. Im Haerdercenter gibt es einen Fußgängerzugang in der Sandstraße. Dort scannen Sie den angegebenen QR-Code und geben Ihr Kennzeichen ein, damit die Tür sich öffnet und Sie ins Parkhaus gelangen. Mit dem Fahrzeug können Sie jederzeit ausfahren. Das Tor öffnet sich automatisch.
In den privaten Parkhäusern, die nicht 24 Stunden geöffnet sind, kann es andere Zugangsmöglichkeiten geben. Bitte informieren Sie sich hier vor Ort.
Dies ist derzeit ausschließlich in ausgewählten Parkhäusern möglich:
Parkhaus Godewind: Ticket jetzt buchen
Parkhaus Falkenstraße: Ticket jetzt buchen
Auf den Parkplätzen gilt ein Tagesticket 24 Stunden ab dem Zeitpunkt des Lösens des Tickets.
Tagesticket | KWL GmbH (parken-luebeck.de)
In den Parkhäusern gibt es unterschiedliche Tarifstrukturen.
In Lübeck ist das Parken an Sonn- und Feiertagen kostenlos.
In Travemünde ist das Parken durchgehend gebührenpflichtig.
Häufige Fragen zu Wohnmobilstellplätzen
Nein.
Ganzjährig 24 Std. / 7 Tage in der Woche – nur der Parkplatz Leuchtenfeld in Travemünde muss um 20 Uhr verlassen werden. Dort darf nicht übernachtet werden.
Auf den Plätzen Kowitzberg und Fischereihafen in Travemünde sind Strom- und Wasseranschlüsse vorhanden. Dort kann auch Grauwasser entsorgt werden.
Auf allen anderen Plätzen in Lübeck und Travemünde gibt es keine Strom- und Wasseranschlüsse.
Nein.
Nein.
Ja, aber diese sind auf dem Platz anzuleinen.
24 Stunden.
Häufige Fragen zu Dauerparken
Derzeit haben wir auf den von der KWL GmbH verwalteten Flächen keine Plätze frei und nehmen auch keine Kunden:innen auf die Warteliste auf. Wartezeiten über ein Jahr sind für viele Flächen üblich. Sie können dennoch jederzeit Kontakt zu den Kollegen:innen aus der Dauervermietung aufnehmen unter dauerparken@luebeck.org oder 0451/79888-48.
Vielfach gibt es in den privat verwalteten Parkhäusern freie Kapazitäten. Bitte nehmen Sie hier direkt Kontakt auf. Die Kontaktdaten sind bei den einzelnen Parkhäusern hinterlegt.
Privat verwaltet sind: Cityparkhaus Hüxstraße, Parkhaus Mitte, Parkhaus St. Marien, Parkhaus Pferdemarkt, die Tiefgarage des Radisson Blu sowie das Maritim in Travemünde.
Ja, der Zugang erfolgt über eine Codekarte und ist 24 Std. / 7 Tage möglich.
Vier Wochen zum Monatsende, schriftlich, per Post oder E-Mail an dauerparken@luebeck.org
Senden Sie eine kurze, formlose Mail an dauerparken@luebeck.org
Aufgrund der Wartelistensituation ist dies nicht möglich.
Ja, das ist möglich.